Schnelle, leckere und gesunde Gerichte zum Nachkochen und Genießen

Bergziege

Aktives Mitglied
selbstgemachte Ramen mit Udonnudeln raus. Gerade letzteres ist einfach super lecker und lässt sich sehr einfach kochen.
Asiatische Suppen sind mein persönliches Fastfood für jede Tages- und Nachtzeit:

Die verschiedenen Nudeln lassen sich lange lagern, also nie ein Problem, wenn man den Rest der angebrochen Packung nicht gleich nutzt
Udon mag ich sehr gerne, brauchen aber etwas länger zum Kochen, flotter geht es mit den Mie Nudeln
Miso-Brühe gibt es wie unsere Brühen auch als Pulver zum schnell Einrühren
Und dann kommt dazu, was gerade in der Küche herumlungert an Gemüse ergänzt mit Tofuwürfeln oder dem Rest Huhn vom Vortag
Je nach Laune noch mit etwas Sojasoße/Fischsoße abgeschmeckt und wenn vorhanden mit Sprossen und Koriandergrün garniert
Ist mal irgendwo zu viel Gemüse übrig, kommt es in kl. Portionen ins Gefrierfach und kann dann von dort auch gefrostet direkt in den Suppentopf

Suppen so herrlich flexibel:
Es braucht keine Shiitake Pilze, unserer Wiesenchampignon eignet sich ebenso
Kartoffeln übrig ? Rein in die Suppe, werden in Asien eh als Gemüse und nicht wie bei uns als Beilage gegessen
Gibt kein frisches Koriandergrün? Petersilie/Schnittlauch geht auch...ich pflücke im Garten den Gundermann
Autentische Ramen-Brühe ist aufwendig und muss stundenlang köcheln (dafür aber sehr köstlich) - die Schnellvariaten aus frischem Miso oder Instandgranulat sind aber auch ok
 
K

Knörzchen

Guest
Steinpilzrisotto mit Aubergine und Kürbis, dazu Wildwürste

Steinpilze in kochendes Wasser einweichen. Hokkaidokürbis und Aubergine klein schneiden, 1 Zwiebel kleinschneiden.
Zwiebeln und Risottoreis anschwitzen, mit Gemüsebrühe (oder Weißwein) köcheln lassen, Auberginenwürfel dazu. Steinpilze kleinschneiden und dazugeben, später auch 2 Handvoll Kürbisstücke.
Wildwürste braten. Parmesan ins Risotto rühren. Fertig.

Guten Appetit!
 

Herr der Daumen

Däumling
Steinpilzrisotto mit Aubergine und Kürbis, dazu Wildwürste

Steinpilze in kochendes Wasser einweichen. Hokkaidokürbis und Aubergine klein schneiden, 1 Zwiebel kleinschneiden.
Zwiebeln und Risottoreis anschwitzen, mit Gemüsebrühe (oder Weißwein) köcheln lassen, Auberginenwürfel dazu. Steinpilze kleinschneiden und dazugeben, später auch 2 Handvoll Kürbisstücke.
Wildwürste braten. Parmesan ins Risotto rühren. Fertig.

Guten Appetit!
Danke! Ich glaube das probiere ich heute einfach mal spontan aus. :spitze: Was genau ist mit "Wildwürsten" gemeint. Wildschwein? Die liebe ich.
 

Madiba

Mausi em.
Hier wird es voraussichtlich Flammkuchen geben.
Die faule Sau nimmt das hier :


Saure Sahne, Zwiebeln, Speck, schwarzer Pfeffer.

Mit Birne und Roquefort schmeckt es auch sehr gut 💕
 

Anhänge

  • 961940_digital-image.png
    961940_digital-image.png
    179 KB · Aufrufe: 2

Bergziege

Aktives Mitglied
Hier wird es voraussichtlich Flammkuchen geben.
Den gibt es hier oft zickig:
saure Sahne
etwas Pfeffer frisch drüber gemahlen
Spitzpaprikaringe und Ziegenkäs verteilen ( und vielleicht noch Pilze oder was die Küche gerade hergibt
Thymian und frische Chili dazu

und manchmal kommt noch Weißtannenhonig in feinen Fäden verteilt dazu
 
Zuletzt bearbeitet:

Leonidensucher

mit einer Erzengel-gleichen Ungeduld gesegnet
Hier wird es voraussichtlich Flammkuchen geben.
Die faule Sau nimmt das hier :


Saure Sahne, Zwiebeln, Speck, schwarzer Pfeffer.

Mit Birne und Roquefort schmeckt es auch sehr gut 💕
FAULE SAU REZEPTE YÄÄÄÄÄÄÄÄÄIII!!! Auch so ein Ding, das wirklich Gold wert war.

Faule Sau Helfer von mir: Crockpot. Tafelspitz wird darin einfach nur perfekt. Gulasch ebenfalls. Eintöpfe auch. Bolognesesoßen- ein träumchen. Reinwerfen, kochen lassen, Haus verlassen und nach 8 Stunden leckerstes Essen bekommen. Und kostet nicht viel.

(gut, ich verlasse das Haus nicht, weil ich online arbeite, aber...)

So, Kinners. Ihr dürft Euch jetzt wirklich glücklich schätzen, denn jetzt kommt der Innbegriff meiner Angeberrezepte: Tonnato. Also wie Vitello tonnato, nur ohne vitello.

1 Glas Mayonaise (ich nehm immer die vom Denns, weil ich Hühner wirklich liebe seitdem ich welche hatte) muss aber echte sein, nich so Diätzeuch
1 Dose Thunfisch
Handvoll Kapern
2 Sardellen (muss nicht sein, macht's aber leckerer)
1 Schuss Sojasoße (muss nicht sein, Salz geht auch)

Pürierstab - fertig.
Die perfekte Soße zum dippen (Karotten, Gurken und Paprika gehen super), zum übers Carpaccio zimmern, zum Vitello dazulegen.
Köstlich! zu Hühnchen

Deppengemüse:

GEmüse klein schneiden, dann: Öl mit Knoblauch, Thymian Oregano und was halt dazupasst durchpürieren, auf mindestens 2 Backpapieren das GEmüse auf dem Backblech verteilen, Olivenöl Soße drüber, 180 Grad Umluft. Schmeckt wie diese schweinsteuren Antipastiteller vom Italiener.

und last but not least: Asienhühnchen

Man nimmt: Hühnerbrust, mariniert die in einer Mischung aus Knoblauch (gepresst), INgwer (gepresst) und Sojasoße (so 1:1) ein paar Stunden durch, brät das dann knackig an, wirft ein paar Frühlingszwiebeln drüber und fertig. Eigentlich ist das Rezept auf Schweinefleisch ausgerichtet, aber Hühnchen gibt es hier öfter.

Asiasoße wie vom Laden nebenan, dem leckeren:
1 Glas Erdnussbutter
1 Dose Kokosmilch
(verhältnis 1:1)
reicht schon um's lecker werden zu lassen, wer es wirklich extrem gut haben will:
ein bisschen von dieser Asiafischsoße dazu und eventuell Zucker (esse fast nie Zucker, deshalb bin ich da keine verlässliche Quelle). Bissi Chilli, fertig ist die Laube.

Bitte, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Leonidensucher

mit einer Erzengel-gleichen Ungeduld gesegnet
ah ich vergass mein Starrezept für alles, was Kind ist und kindgeblieben: KFC crispy chicken, auch total einfach

Hühnchen klein schneiden
mindestens 1 Stunde in Buttermilch im Kühlschrank marinieren

rausnehmen, in Mehl, das mit Paprikapulver gemischt ist, wälzen
in Fett ausbaucken.
fertig.
 

Madame Defalco-Boe

Weltherrschaft incoming
Aus Studentenzeiten.. 🙂

Über den Gesundheitsfaktor kann man streiten 😁

Spaghetti mit Spinat

Spaghetti al dente kochen.
Derweil 1 Paket Rahmspinat in den Topf geben, 2 handvoll Cherrytomaten dazu, 1 Paket zerbröselten Feta ebenfalls.
Mit Chili, Salz, Pfeffer, Paprika und Prise Zucker würzen.
Wenn die Nudeln fertig sind, ist der Spinat auch fertig.

Ha, das erinnert mich an den Faule Sau Rezepte Strang bei Bricom..

Sehr lecker!
Habe ich schon sehr lange nicht mehr gegessen.
 

FCK-Fan-Simone

Lehrerin und Mutter
Teammitglied
Kennt jemand von euch Laila Maria Witt?
Die hat einen Youtube-Kanal für einfache Rezepte. Den schau ich zwar nicht, habe aber ihren anderen Kabal abonniert (zu den Themen Schwangerschaft, Kindererziehung u.ä.).
 

Madiba

Mausi em.
Hier brutzeln gerade Mie-Nudeln mit Chinakohl und Champignons in Sojasoße vor sich hin. Ich freue mich richtig darauf.
Ja, mag ich auch sehr gerne.. Super variabel 🙂

Hier was für kalte Tage zum Aufwärmen, wenn es schnell gehen soll:

Tom Kha Gai nach Art der Faulen Sau

Hühnerbrust in Streifen schneiden und in Sesamöl braten. Halbierte frische Champignons und gehackten Knoblauch, Chili und Zwiebeln dazugeben und auch anrösten.
Gemüse nach Wahl - TK oder frisch (Erbsen, Möhren, Paprika etc.) zugeben und mit Kokosmilch und Hühnerbrühe aufgießen.
Dann, je nach Schärfe, einen EL grüne Currypaste zugeben und kurz köcheln lassen.

Je nach Schmacht gebe ich in die Suppe noch Basmatireis oder Woknudeln hinein.
 
Oben