war doch auch im Wettkampf ganz ok
"Das war fast schon historisch und unglaublich stark", schwärmte Schuster im ZDF nach dem großen Erfolg. Dass zwei deutsche Skispringer im Weltcup den ersten und zweiten Platz belegen, liegt lange zurück. Vor sechzehn Jahren siegte Stephan Hocke in Engelberg vor Sven Hannawald. In Nishni Tagil verhinderte am Sonntag Doppel-Weltmeister Stefan Kraft (Österreich) mit seinem dritten Rang ein Treppchen, das nur mit deutschen Sportlern besetzt war; Eisenbichler war auf dem vierten Rang gelandet. Nicht zu vergessen Karl Geiger, der sich mit den Rängen sechs und neun ebenfalls in starker Form präsentierte.
Wann gab es denn mal ein besseres Ergebnis? Muss, wenn überhaupt, seeeehr lange her sein!?
Ok, gerade recherchiert...
...war aber nicht besser. Der Rekord wurde nur egalisiert. Da aber gleich fünf (!) Deutsche in den Top Ten waren, dürfte es wahrscheinlich trotzdem das beste Resultat einer deutschen Mannschaft bei einem Weltcup Skispringen gewesen sein.
Skispringen - Historischer Aufwind - Sport - Süddeutsche.de
wer war denn der 5.?Da aber gleich fünf (!) Deutsche in den Top Ten waren,
Wieder kein Dreifachsieg der deutschen![]()
ihr dürft mich alle nach dem gemeinsamen Olypiaversagen an den Pranger stellen![]()
Super Stimmung wie immer! Und das bei dem ekligen Regenwetter.
Scheiß Erfolgsfan![]()