Icke
Altwürdiger Fraguser
München - Die finsteren Tage beim DFB sind gezählt! Jürgen Klinsmann sortiert die schwarzen Pech-Trikots aus. Der Bundestrainer will nicht länger mausgraue Nationalspieler.
Das ist ein Hammer! Bereits im nächsten Heimspiel gegen Kamerun in Leipzig (17. November) soll seine Truppe in neuen Signalfarben auflaufen. In München machte Klinsmann selbst den Anfang: Zusammen mit Co-Trainer Jogi Löw überraschte er seine Spieler beim Training im extra farblich abgestimmten Trainingsanzug: Klinsi sieht rot!
"Rot steht für Aggressivität", bestätigte Oliver Bierhoff den neuen Farb-Trend im National-Team. Der Team-Manager hatte bei einem Treffen mit Adidas die neue Farb-Philosophie für den DFB abgesprochen.
Bierhoff: "Wir können nicht Offensive und Aggressivität predigen und dann in mausgrau auflaufen. Natürlich wird ein Spieler dadurch jetzt nicht besser, doch so ein Trikot hat eine gewisse Außenwirkung: Wenn etwas fetzig aufgemacht ist, fasziniert es eben viel mehr."
Über die genaue Gestaltung des neuen Trikots kann er keine Auskunft geben. Bierhoff: "Ich würde gern mehr verraten, doch das darf ich laut Vertrag nicht." Dennoch gibt es eine klare Tendenz: Rot wird nicht nur bei Klinsi eine dominante Rolle spielen. Die neue Farb-Attacke hat der Bundestrainer bereits beim letzten Test gegen Brasilien in Berlin eingeleitet.
Im "Hyatt-Hotel" ließ Klinsmann jeden Morgen ein T-Shirt vor die Zimmertür der Spieler legen. Vier Tage lang nur gedeckt Farben außer am Spieltag: Da war das T-Shirt feuerrot!
"Es wird alles immer belächelt", verteidigt Bierhoff die Innovationen. "Natürlich sind das banale Dinge, aber wir wollen einfach das ganze Umfeld für die Spieler positiver machen. Alles soll im Vorfeld so abgestimmt sein, wie wir die Spieler letztendlich auch auf dem Platz haben wollen."
Sehen wir in Leipzig nach weiß, grün und schwarz gegen Kamerun eine rote Nationalelf? Der Team-Manager will zwar nichts weiter verraten, ist dafür aber auffällig gut über rote Trikots informiert. Bierhoff: "Ich habe mir sagen lassen, daß der DFB schon mal in den Fünfziger Jahren in Rot gespielt hat."
CHRISTIAN FALK
Das ist ein Hammer! Bereits im nächsten Heimspiel gegen Kamerun in Leipzig (17. November) soll seine Truppe in neuen Signalfarben auflaufen. In München machte Klinsmann selbst den Anfang: Zusammen mit Co-Trainer Jogi Löw überraschte er seine Spieler beim Training im extra farblich abgestimmten Trainingsanzug: Klinsi sieht rot!
"Rot steht für Aggressivität", bestätigte Oliver Bierhoff den neuen Farb-Trend im National-Team. Der Team-Manager hatte bei einem Treffen mit Adidas die neue Farb-Philosophie für den DFB abgesprochen.
Bierhoff: "Wir können nicht Offensive und Aggressivität predigen und dann in mausgrau auflaufen. Natürlich wird ein Spieler dadurch jetzt nicht besser, doch so ein Trikot hat eine gewisse Außenwirkung: Wenn etwas fetzig aufgemacht ist, fasziniert es eben viel mehr."
Über die genaue Gestaltung des neuen Trikots kann er keine Auskunft geben. Bierhoff: "Ich würde gern mehr verraten, doch das darf ich laut Vertrag nicht." Dennoch gibt es eine klare Tendenz: Rot wird nicht nur bei Klinsi eine dominante Rolle spielen. Die neue Farb-Attacke hat der Bundestrainer bereits beim letzten Test gegen Brasilien in Berlin eingeleitet.
Im "Hyatt-Hotel" ließ Klinsmann jeden Morgen ein T-Shirt vor die Zimmertür der Spieler legen. Vier Tage lang nur gedeckt Farben außer am Spieltag: Da war das T-Shirt feuerrot!
"Es wird alles immer belächelt", verteidigt Bierhoff die Innovationen. "Natürlich sind das banale Dinge, aber wir wollen einfach das ganze Umfeld für die Spieler positiver machen. Alles soll im Vorfeld so abgestimmt sein, wie wir die Spieler letztendlich auch auf dem Platz haben wollen."
Sehen wir in Leipzig nach weiß, grün und schwarz gegen Kamerun eine rote Nationalelf? Der Team-Manager will zwar nichts weiter verraten, ist dafür aber auffällig gut über rote Trikots informiert. Bierhoff: "Ich habe mir sagen lassen, daß der DFB schon mal in den Fünfziger Jahren in Rot gespielt hat."
CHRISTIAN FALK