Aimar
Frauensportbeauftragter
Das Schweizer Unternehmen Swatch hat laut Aussagen führender FIS-Funktionäre den Vertrag mit dem Internationalen Skiverband (FIS) gekündigt. Swatch bzw. Swiss Timing hatten bisher Timing und Daten für die FIS-Rennen abgewickelt.
Als Grund wurde angegeben, dass für Swatch keine weltweite Exklusivität mehr besteht, weil der Österreichische Skiverband (ÖSV) zu Saisonbeginn einen eigenen Vertrag mit Siemens abgeschlossen hatte.
Bei den klassischen Weltcup-Rennen in Wengen und Kitzbühel sowie der Alpin-WM im Februar in Bormio wird Swatch aber weiterhin als Zeitnehmer fungieren.
Was man davon hat hat man ja heute gesehen . Von Siemens gibt es nix wo der normale User die Zeiten verfolgen kann, so das man auf Sport 1 etc. angewiesen ist
Als Grund wurde angegeben, dass für Swatch keine weltweite Exklusivität mehr besteht, weil der Österreichische Skiverband (ÖSV) zu Saisonbeginn einen eigenen Vertrag mit Siemens abgeschlossen hatte.
Bei den klassischen Weltcup-Rennen in Wengen und Kitzbühel sowie der Alpin-WM im Februar in Bormio wird Swatch aber weiterhin als Zeitnehmer fungieren.
Was man davon hat hat man ja heute gesehen . Von Siemens gibt es nix wo der normale User die Zeiten verfolgen kann, so das man auf Sport 1 etc. angewiesen ist
