Kurz-de-Borussia
Dortmunder.
kennt ihr Thiago?! ungefähr so groß, helldunkle Haare, der mit nem T beginnt?!
Oja so geht es manchen BVB Fans beim Thema Thiago. Ein Ausschnitt aus der BVB-Seite:
Anderson Thiago de Souza kam während der letzten Saison zur Borussia. Der kleine, quirlige Stürmer aus Brasilien überzeugte in einigen Testspielen durch seine Schnelligkeit und seine feine Technik und erinnerte die Borussen an den jungen Ewerthon.
Und genau das Toreschießen ist auch das Hobby von Ewerthons jungem Landsmann. Der erst 19-Jährige stellte unter Beweis, dass er durchaus in der Lage ist, in die Fußstapfen des erfolgreichen BVB-Stürmers zu treten.
bitte wann????
Über seinen Freund Flavio Conceicao fand Thiago den Weg zur Borussia. Aufgewachsen ist das Stürmer-Talent in der Millionen-Metropole Sao Paulo. Dort spielte er zuletzt für den kleineren Stadtklub Uniao Sao Joao. Zuvor war Thiago bei Raio Branco und Corinthians AL aktiv. Da Thiago als Brasilianer Nicht-EU-Bürger ist, besitzt er in Deutschland lediglich eine Arbeitserlaubnis für die erste und zweite Bundesliga. Das hat für ihn den Nachteil, dass er sich nicht in der Regionalliga-Mannschaft die nötige Spielpraxis aneignen kann.
(bvb09.de)
Der Junge ist jetzt fast ein 3/4 Jahr bei uns und hat kein einziges Spiel absolviert. Soweit ich mich zurückerinnern kann, saß der Junge noch nicht einmal auf der Ersatzbank! In Freundschaftsspielen kommt er auch nicht zum Einsatz, für die Amateure darf er nicht spielen, warum "kauft" man so einen Spieler. Wenn er doch so toll ist, ja dann lasst ihn doch mal spielen. Seit Jahren kauft man alles, was mal zwischen die Pfosten traf und mittlerweile stehen mit Senesie, Odonkor, Gambino, Akgün und Thiago fünf junge Stürmer für eine Position, die teilweise noch von Dede und später Otto Addo übernommen wird, zur Verfügung...
komisch...

Oja so geht es manchen BVB Fans beim Thema Thiago. Ein Ausschnitt aus der BVB-Seite:

Anderson Thiago de Souza kam während der letzten Saison zur Borussia. Der kleine, quirlige Stürmer aus Brasilien überzeugte in einigen Testspielen durch seine Schnelligkeit und seine feine Technik und erinnerte die Borussen an den jungen Ewerthon.
Und genau das Toreschießen ist auch das Hobby von Ewerthons jungem Landsmann. Der erst 19-Jährige stellte unter Beweis, dass er durchaus in der Lage ist, in die Fußstapfen des erfolgreichen BVB-Stürmers zu treten.
bitte wann????
Über seinen Freund Flavio Conceicao fand Thiago den Weg zur Borussia. Aufgewachsen ist das Stürmer-Talent in der Millionen-Metropole Sao Paulo. Dort spielte er zuletzt für den kleineren Stadtklub Uniao Sao Joao. Zuvor war Thiago bei Raio Branco und Corinthians AL aktiv. Da Thiago als Brasilianer Nicht-EU-Bürger ist, besitzt er in Deutschland lediglich eine Arbeitserlaubnis für die erste und zweite Bundesliga. Das hat für ihn den Nachteil, dass er sich nicht in der Regionalliga-Mannschaft die nötige Spielpraxis aneignen kann.
(bvb09.de)
Der Junge ist jetzt fast ein 3/4 Jahr bei uns und hat kein einziges Spiel absolviert. Soweit ich mich zurückerinnern kann, saß der Junge noch nicht einmal auf der Ersatzbank! In Freundschaftsspielen kommt er auch nicht zum Einsatz, für die Amateure darf er nicht spielen, warum "kauft" man so einen Spieler. Wenn er doch so toll ist, ja dann lasst ihn doch mal spielen. Seit Jahren kauft man alles, was mal zwischen die Pfosten traf und mittlerweile stehen mit Senesie, Odonkor, Gambino, Akgün und Thiago fünf junge Stürmer für eine Position, die teilweise noch von Dede und später Otto Addo übernommen wird, zur Verfügung...
komisch...

