Tiefgefrorenes oder frisches Obst?

Dirty Diana

R.I.P.
Ich hatte heute eine Diskussion mit einer Freundin. Sie schwört neuerdings auf tiefgefrorenes Obst (Bio) und meinte das durch die Schockfrostung das Obst viel frischer sei und mehr und wertvollere Vitamine hätte. Also im Vergleich zu herkömmlichen Obst das man auf dem Markt oder im Discounter kaufen kann. Kennt sich vielleicht jemand damit aus? Wenn ich tiefgefrorenes Obst auftaue ist das doch nicht mehr knackig sondern eher matschig und weich?
 

BriAsylantin

Auf zu neuen Ufern
Wo gibt es denn tiefgefrorenes Obst? Ich kenne meistens Beeren und Gemüse.

Abgesehen davon meint sie den Vitamingehalt und du die Konsistenz. Das sind doch zwei verschiedene Sachen?
 

Madame Defalco-Boe

Weltherrschaft incoming
Kann ich mir sehr schwer vorstellen das ei gefrorenes Obst besser sein soll.

Ich friere meist Ananas kleingeschnitten für meine Smoothies ein.
 

Kymbrium

Grand Prix Hitchcock Bassprediger
Teammitglied
Ich hatte heute eine Diskussion mit einer Freundin. Sie schwört neuerdings auf tiefgefrorenes Obst (Bio) und meinte das durch die Schockfrostung das Obst viel frischer sei und mehr und wertvollere Vitamine hätte. Also im Vergleich zu herkömmlichen Obst das man auf dem Markt oder im Discounter kaufen kann. Kennt sich vielleicht jemand damit aus? Wenn ich tiefgefrorenes Obst auftaue ist das doch nicht mehr knackig sondern eher matschig und weich?
Was hat tiefgefroren mit Bio zu tun?
Wie soll "Obst viel frischer und mehr wertvollere Vitamine" haben?

Die Aussage strotzt nur so von Blödsinn. Wer soll dem Obst die Vitamine zugeführt haben?
 

BriAsylantin

Auf zu neuen Ufern
Vermehrung des Vitamin ist unmöglich. Es sei denn du spritzt welches hinein.
Wenn du z.B. einen Apfel schälst, hast du die Hälfte der Vitamine auch schon weg :floet:
Meinst du es echt ernst?
Dann noch mal ganz langsam - Obst und Gemüse, welche mehrere Tage bis zum Verkauf braucht, verlieren Vitamine.
Tiefkühlkost, welche sofort nach dem Pflücken schockgefrostet wurde, verliert diese Vitamine nicht oder nur gering, deswegen hat es am Ende selbstverständlich mehr.

Aber nicht mehr als vorher, was du behauptest, anstatt einfach den Artikel zu lesen und deine Unwissenheit nicht noch weiter zur Schau zu stellen.
 

Kymbrium

Grand Prix Hitchcock Bassprediger
Teammitglied
Dirty Diana schrieb:
".......und meinte das durch die Schockfrostung das Obst viel frischer sei und mehr und wertvollere Vitamine hätte........"
Das war die Aussage auf die ich mich bezog. Nach dem Auftauen also frischer und wertvollerer Vitamine
Meinst du es echt ernst?
Dann noch mal ganz langsam - Obst und Gemüse, welche mehrere Tage bis zum Verkauf braucht, verlieren Vitamine.
Tiefkühlkost, welche sofort nach dem Pflücken schockgefrostet wurde, verliert diese Vitamine nicht oder nur gering, deswegen hat es am Ende selbstverständlich mehr.

Aber nicht mehr als vorher, was du behauptest, anstatt einfach den Artikel zu lesen und deine Unwissenheit nicht noch weiter zur Schau zu stellen.



Je kälter diese Obstsorten gelagert werden, desto stärker sinkt ihr Vitamingehalt. Besonders stark betroffen ist dabei das empfindliche Vitamin C. Schon bei der Lagerung im Kühlschrank gehen eine Menge wertvoller Nährstoffe verloren. Noch stärker ist dieser Vitaminverlust beim Einfrieren.

Bewahre die Südfrüchte am besten in einem dunklen und kühlen Keller auf, um Vitamineinbußen zu verhindern.
 

BriAsylantin

Auf zu neuen Ufern
Das war die Aussage auf die ich mich bezog. Nach dem Auftauen also frischer und wertvollerer Vitamine




Je kälter diese Obstsorten gelagert werden, desto stärker sinkt ihr Vitamingehalt. Besonders stark betroffen ist dabei das empfindliche Vitamin C. Schon bei der Lagerung im Kühlschrank gehen eine Menge wertvoller Nährstoffe verloren. Noch stärker ist dieser Vitaminverlust beim Einfrieren.

Bewahre die Südfrüchte am besten in einem dunklen und kühlen Keller auf, um Vitamineinbußen zu verhindern.
Es geht nicht um Lagerung.

Und zum ersten Teil - es war frischer und voller Vitamine im Vergleich zur Supermarktware, steht auch so da.
 

Kymbrium

Grand Prix Hitchcock Bassprediger
Teammitglied
@BriAsylantin

Hast du den Artikel gelesen?
z.B.
"....Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Denn tatsächlich hängt das sowohl von der jeweiligen Obstsorte als auch vom Nährstoff ab.
Als besonders kälteempfindlich gelten zum Beispiel Zitrusfrüchte wie Orangen, Mandarinen oder Grapefruits. Gleiches gilt für exotisches Obst wie Bananen, Ananas, Mangos oder Papayas.
....................................................Noch stärker ist dieser Vitaminverlust beim Einfrieren......"

Pauschales, ich friere alles ein, führt also sicherlich nicht zum Erfolg
 

BriAsylantin

Auf zu neuen Ufern
@BriAsylantin

Hast du den Artikel gelesen?
z.B.
"....Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. Denn tatsächlich hängt das sowohl von der jeweiligen Obstsorte als auch vom Nährstoff ab.
Als besonders kälteempfindlich gelten zum Beispiel Zitrusfrüchte wie Orangen, Mandarinen oder Grapefruits. Gleiches gilt für exotisches Obst wie Bananen, Ananas, Mangos oder Papayas.
....................................................Noch stärker ist dieser Vitaminverlust beim Einfrieren......"

Pauschales, ich friere alles ein, führt also sicherlich nicht zum Erfolg
Deswegen hab ich von Anfang an gesagt, dass ich es beim Obst nicht kenne.
Gängig ist es für Beeren und Gemüse.
 
Oben