Schabbab
in Therapie
In Kürze beginnt in Nyon die Auslosung der Uefa Cup Gruppenphase.
Die insgesamt 40 Teams werden in acht Fünfer-Gruppen gelost, die Top drei steigen auf. Jeder der 40 Vereine bestreitet in seiner Gruppe abwechslungsweise ein Heim- und ein Auswärtsspiel.
Die Reihenfolge der Spiele ist wie folgt festgelegt: 1. Runde: D gegen B, E gegen A (C spielfrei); 2. Runde: B gegen E, C gegen D (A spielfrei); 3. Runde: A gegen B, E gegen C (D spielfrei); 4. Runde: C gegen A, D gegen E (B spielfrei); 5. Runde: A gegen D, B gegen C (E spielfrei).
Und so verteilen sich die 40 Mannschaften auf die 5 Töpfe:
Topf A: Lazio Rom, AC Parma, Feyenoord Rotterdam, Newcastle United, AEK Athen, VfB Stuttgart, Club Brügge, Glasgow Rangers
Topf B: Villareal, AJ Auxerre, Schalke 04, Sporting Lissabon, Real Zaragoza, Besiktas Istanbul, Benfica Lissabon, OSC Lille
Topf C: Real Betis Bilbao, FC Sevilla, Dynamo Zagreb, FC Basel, FC Sochaux, Middlesbrough, Utrecht, Grazer AK
Topf D: Partizan Belgrad, Steaua Bukarest, Hearts of Midlothian, Heerenveen, Alemannia Aachen, Amica Wronki, Panionos Athen, Dnipro Dnepropetrowsk
Topf E: Ferencvaros Budapest, Standard Lüttich, Aigaleo Athen, Alkmaar, Zenit St. Petersburg, SK Beveren, Austria Wien, Dynamo Tiflis
Die insgesamt 40 Teams werden in acht Fünfer-Gruppen gelost, die Top drei steigen auf. Jeder der 40 Vereine bestreitet in seiner Gruppe abwechslungsweise ein Heim- und ein Auswärtsspiel.
Die Reihenfolge der Spiele ist wie folgt festgelegt: 1. Runde: D gegen B, E gegen A (C spielfrei); 2. Runde: B gegen E, C gegen D (A spielfrei); 3. Runde: A gegen B, E gegen C (D spielfrei); 4. Runde: C gegen A, D gegen E (B spielfrei); 5. Runde: A gegen D, B gegen C (E spielfrei).
Und so verteilen sich die 40 Mannschaften auf die 5 Töpfe:
Topf A: Lazio Rom, AC Parma, Feyenoord Rotterdam, Newcastle United, AEK Athen, VfB Stuttgart, Club Brügge, Glasgow Rangers
Topf B: Villareal, AJ Auxerre, Schalke 04, Sporting Lissabon, Real Zaragoza, Besiktas Istanbul, Benfica Lissabon, OSC Lille
Topf C: Real Betis Bilbao, FC Sevilla, Dynamo Zagreb, FC Basel, FC Sochaux, Middlesbrough, Utrecht, Grazer AK
Topf D: Partizan Belgrad, Steaua Bukarest, Hearts of Midlothian, Heerenveen, Alemannia Aachen, Amica Wronki, Panionos Athen, Dnipro Dnepropetrowsk
Topf E: Ferencvaros Budapest, Standard Lüttich, Aigaleo Athen, Alkmaar, Zenit St. Petersburg, SK Beveren, Austria Wien, Dynamo Tiflis