UEFA Cup Zwischenrunde Rückspiele - Tore und Diskussionen

gary

Bekanntes Mitglied
Aimar schrieb:
Benfica war nur vom Namen her Favorit. Aber vom aktuellen Leistungsstand nicht. Wobei CSKA aber auch den Nachteil hatte ohne Pflichtspiele in diese Partie zu gehen.


So sehe ich es auch. Benfica lebt (leider) schon lange nur noch von seinem großen Namen, den einige anscheinend noch nicht mal mehr kennen.

Etwas überraschend ist höchstens, dass mal ein russisches Team ordentlich aus der sehr langen Winterpause gekommen ist.


Das Weiterkommen von CSKA ist für die Russen auch wegen der 5-Jahreswertung sehr wichtig.
In dieser Wertung hat sich Russland seit Saisonbeginn von Platz 21 auf Platz 15 vorgeschoben und wird vielleicht auch noch Österreich verdrängen.
Wichtig ist auf jeden Fall unter den ersten 16 zu sein, da damit ein zweiter Champions-League Qualifikant ab der Saison 06/07 gesichert ist

Für Österreich und Russland sind Norwegen und die Schweiz aus den Top 16 gefallen und werden demzufolge ab der übernächsten Saison einen CL-Platz verlieren.
 

gary

Bekanntes Mitglied
bauxl schrieb:
Amsterdam hatte das Hinspiel 1:0 gewonnen und zur HZ Stand es 1:1 im Rückspiel... Auxerre ist momentan ein reines Nachwuchsteam und hat enorme Probleme im Spielaufbau... Dat is schon überraschend!



Das mit dem Nachwuchsteam meintest Du sicher genau umgekehrt :zwinker3:

Ajax hat derzeit nur eine bessere Juniorenmannschaft und befindet sich in einem Umbruchjahr, bei Auxerre spielen dagegen einige erfahrene Leute.

Das zeigen auch die Durchschnittsalter der Startformationen von gestern:

Ajax: 22,5 Jahre (Ältester 28, Jüngster 18)
Auxerre: 26,7 Jahre (3 Spieler über 30, Jüngster 22)


Ob R. Koeman das Ende dieses Zwischenjahres noch als Trainer erleben wird, ist allerdings fraglich.
Die Fans hatten sich schon vor dem Auxerre-Spiel auf Koeman eingeschossen und massive Anti-Koeman Aktionen angekündigt.
Und das nicht nur wegen schlechter Ergebnisse sondern auch wegen der überwiegend unattraktiven Spielweise.



Für die Holländer war es gestern mit 3 gescheiterten Mannschaften ebenfalls ein schwarzer Tag, ähnlich dumm lief es ja für die Ukraine, abgesehen von Donezk.
 

Icke

Deutscher Meister 2025
garylineker schrieb:
Zu denken geben sollte Schalke allerdings, dass sie insgesamt 3 Halbzeiten von Shakhtar (die sich nach wie vor in der Winterpause befinden) dominiert wurden.
wobei man dies sicherlich auch relativieren sollte. Es fehlt ihnen zwar die Spielpraxis, die Vorbereitung wurde aber schon geziehlt auf diese Spiele gelegt. (Die Liga fängt ja auch in ner Woche an)
Von daher sind sie von der Fitness sicherlich nicht schwächer gewesen, wahrscheinlich sogar frischer. Es fehlte ihnen eben nur an der Spielpraxis :mahnen:
 

gary

Bekanntes Mitglied
Icke schrieb:
Es fehlte ihnen eben nur an der Spielpraxis :mahnen:


Aber gerade das ist ja häufig der Knackpunkt.
Nicht umsonst sind in der Vergangenheit die Teams aus Russland oder Ukraine (sofern sie überhaupt noch verteten waren) meist im Frühjahr rausgeflogen.
Wie jetzt auch Kiew und Dnipropetrovsk.

Dazu wurde bei Shakhtar der Kader in der Winterpause auch noch reichlich durcheinandergewirbelt.
 

Icke

Deutscher Meister 2025
Das stimmt zwar, aber wenn man das immer so liest mit ihrer Winterpause, könnte man meinen, dass sie eine Fitness besitzen wie bei uns die Teilnehmer am Ligapokal. Das ist aber eben nicht so, es wird sich schon auf den UEFA-Cup konzentriert und geziehlt darauf hingearbeitet.
Und auch ohne es jetzt genau zu wissen, werden dort wohl auch reichlich Testspiele vorher gespielt werden, auch wenn man sie natürlich nicht mit einem regelmäßigen Spielbetrieb in der Liga vergleichen kann
 

Vfb_Ole

Europameister2004
Ich bin beeindruckt, zum ersten mal nach Jahren gewinnt Olympiakos International auswärts :eek: und zum ersten mal erreichen sie ein Achtelfinale im UEFA Cup :eek: :hurra: :hurra: :hurra:
 

gary

Bekanntes Mitglied
Icke schrieb:
Das stimmt zwar, aber wenn man das immer so liest mit ihrer Winterpause, könnte man meinen, dass sie eine Fitness besitzen wie bei uns die Teilnehmer am Ligapokal. Das ist aber eben nicht so, es wird sich schon auf den UEFA-Cup konzentriert und geziehlt darauf hingearbeitet.
Und auch ohne es jetzt genau zu wissen, werden dort wohl auch reichlich Testspiele vorher gespielt werden, auch wenn man sie natürlich nicht mit einem regelmäßigen Spielbetrieb in der Liga vergleichen kann


Das ist alles richtig.
Nur weiß man nach Testspielen nie, wo man wirklich steht.

Dazu kommt, dass die Vorbereitung überwiegend im Ausland durchgezogen wird, d.h. die Spieler wochenlang einkaserniert und zusammengepfercht sind.

In der Vergangenheit hatte es dann meist zur Folge, dass die Ostteams im Februar im Gegensatz noch zu November/Dezember nicht mit den Mannschaften aus Westeuropa mithalten können.
 

Icke

Deutscher Meister 2025
garylineker schrieb:
Das ist alles richtig.
Nur weiß man nach Testspielen nie, wo man wirklich steht.

Dazu kommt, dass die Vorbereitung überwiegend im Ausland durchgezogen wird, d.h. die Spieler wochenlang einkaserniert und zusammengepfercht sind.

In der Vergangenheit hatte es dann meist zur Folge, dass die Ostteams im Februar im Gegensatz noch zu November/Dezember nicht mit den Mannschaften aus Westeuropa mithalten können.
Das waren auch meist die Mannschaften, die zum Großteil aus "Einheimischen" bestanden. Eben die ist ja auch dieses mal wieder ausgeschieden - siehe Dnipro
 
Oben