zariz
Bekanntes Mitglied
Der Antrag von Maccabi Tel Aviv, das Heimspiel gegen den FC Bayern vom 15. auf den 14. Sepzember zu verlegen, wurde von der UEFA abgelehnt. Das Gruppenspiel muss am 15. September um 17.30 Uhr in Israel stattfinden.
Grund für das Vorhaben des Champions-League-Neulings ist das dreitägige jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana. Vor allem am 15. September, dem ersten Tag des religiösen Festes, wird das öffentliche Leben in Israel nahezu völlig zum Erliegen kommen. Sportveranstaltungen sind nur in eingeschränkter Form möglich.
Maccabi-Präsident Elon Herzikovic betonte, dass die Entscheidung der UEFA, das Spiel lediglich von 20.45 auf 17.30 zu verlegen, nicht akzeptabel sei. Um doch noch eine Verlegung auf den 14. September zu erreichen, erwägen die Verantwortlichen nun sogar, vor den internationalen Sportgerichtshof CAS zu ziehen.
Der deutsche Rekordmeister stand dem Anliegen seines ersten Gruppengegners zunächst prinzipiell aufgeschlossen gegenüber. Nun aber hat man beim FC Bayern die Entscheidung der UEFA akzeptiert und das Thema abgehakt.
Quelle: Kicker.de
Grund für das Vorhaben des Champions-League-Neulings ist das dreitägige jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana. Vor allem am 15. September, dem ersten Tag des religiösen Festes, wird das öffentliche Leben in Israel nahezu völlig zum Erliegen kommen. Sportveranstaltungen sind nur in eingeschränkter Form möglich.
Maccabi-Präsident Elon Herzikovic betonte, dass die Entscheidung der UEFA, das Spiel lediglich von 20.45 auf 17.30 zu verlegen, nicht akzeptabel sei. Um doch noch eine Verlegung auf den 14. September zu erreichen, erwägen die Verantwortlichen nun sogar, vor den internationalen Sportgerichtshof CAS zu ziehen.
Der deutsche Rekordmeister stand dem Anliegen seines ersten Gruppengegners zunächst prinzipiell aufgeschlossen gegenüber. Nun aber hat man beim FC Bayern die Entscheidung der UEFA akzeptiert und das Thema abgehakt.
Quelle: Kicker.de