Vierschanzen-Tournee 2004/2005

Jan

Nur der SFS!
Funaki springt immer noch?
Der sollte mal - wie Goldi auch - in sich gehen und darüber nachdenken, ob es nicht sinnvoller wäre, den Fans zumindest teilweise noch einen Wettbewerbsfähigen Funaki im Gedächnis zu lassen.
 

sebastian

Aktives Mitglied
Nicht nur Funaki. Okabe und Harada springen auch immer noch. :zwinker3: Funaki aber ist der einzige der noch regelmäßig im Weltcup zu sehen ist.
 

Turbo

Thorsten
derMoralapostel schrieb:
und durch letztendlich zu viel Anlauf wäre er fast um den Sieg gebracht worden :hammer:
Das Problem im Moment ist das Ahonen um ca. 2 Luken mehr Anlauf weiter springt. Man hat fast schon Formel-1 Verhältnisse im Skispringen. Nicht nur was die Übertragung angeht (Werbung etc.), sondern auch die Frage wer gewinnt ist in beiden Sportarten fast gleich interessant.
 

mars85

FritzWaltersErben
Aus Live Ticker vom Training:

Michael Neumayer zeigt einen schwachen Sprung auf 11,5 m. Da muss in der Quali mehr kommen, sonst wird das nichts mit dem Finale.
 

Schabbab

in Therapie
derMoralapostel schrieb:
und durch letztendlich zu viel Anlauf wäre er fast um den Sieg gebracht worden :hammer:
Nun ja, man könnte auch sagen, dass Ahonen der Sieg noch geschenkt wurde, denn schliesslich hat er vor der Sturzlinie eindeutig den Schnee berührt und das ist als Sturz zu werten und darf nur mit max. 10 Haltungsnoten bewertet werden und nicht wie bei ihm mit 15,5-16 :hammer:
Aber was solls, hätte auch keinen Unterschied gemacht, wenn es jemand verdient, dann sicher der Janne. Eine derartige Dominanz ist mir in 25 Jahren Skispringen noch nicht untergekommen :hail:
 

derMoralapostel

Bekanntes Mitglied
Schabbab schrieb:
denn schliesslich hat er vor der Sturzlinie eindeutig den Schnee berührt und das ist als Sturz zu werten und darf nur mit max. 10 Haltungsnoten bewertet werden und nicht wie bei ihm mit 15,5-16 :hammer:
das stimmt so nicht ganz, da ich das zunächst auch dachte, habe ich mich aber in den Regeln schlau gemacht. Ich zitiere jetzt einfach mal daraus:

"Point Deductions:
...
- unsteadiness and / or not correct body position in out run including short term touching ski/snow/mats with back and/or posterior of the body including hand/s 2.0 to 3.0 points
- passing through the transition curve with both hands back and/or posterior of the body touching the ski/snow/mats. This will also be applied for passing the fall line in this position. 3.5 to 5.0 points
..." (zum nachlesen: http://www.fis-ski.com/data/document/icr-jp04.pdf Seite 50ff.)

also zieht man 2 Punkte für den fehlenden Telemark und 2-3 Punkte für den "Arsch im Schnee" ab, kann man durchaus regelgerecht auf 15,5 oder 16 Punkte kommen.
 

Schabbab

in Therapie
@Klugscheisser :zwinker3:

Hmm...das muss dann aber neu sein. Hab das eigentlich immer noch so in Erinnerung, dass ein Griff in den Schnee als Sturz zu werten ist :gruebel:

Wie auch immer, diese Regelung finde ich sogar besser und im Falle dieses Riesensatzes von Ahonen sehr fair denn bei diesen Weiten kann man ja viel verlangen, aber nicht mehr unbedingt nen sauberen Telemark und wer so weit springt und dann kurz in den Schnee greifen muss, sollte auch nicht mit einer Sturzwertung bestraft werden.
 

derMoralapostel

Bekanntes Mitglied
wenn mich nicht alles täuscht, stammt die Regeländerung aus der Zeit der "Arschlandungen" von Dieter Thoma :gruebel:

der DSV hat bei Martin Schmitt mal wieder alle Nominierungskrieterien über den Haufen geworfen und ihm einen Fixplatz für die WM zugesichert, damit kann er nach dem Weltcup in Willingen aus dem Weltcup aussteigen und ins Trainingslager :suspekt: :hammer:
 
derMoralapostel schrieb:
wenn mich nicht alles täuscht, stammt die Regeländerung aus der Zeit der "Arschlandungen" von Dieter Thoma :gruebel:

der DSV hat bei Martin Schmitt mal wieder alle Nominierungskrieterien über den Haufen geworfen und ihm einen Fixplatz für die WM zugesichert, damit kann er nach dem Weltcup in Willingen aus dem Weltcup aussteigen und ins Trainingslager :suspekt: :hammer:

WAS?

Der hat seinen Platz sicher?

Neumayer und Herr sind doch 10 mal besser...

Selbst Schuld, der DSV...
 

sebastian

Aktives Mitglied
Ich gehe aber mal stark davon aus, dass Neumyaer und Herr ihren Platz auch sicher haben (trotz des Ausscheidens von Neumayer heute). Selbstverständlich ist die sichere Nominierung für Schmitt ein Witz, aber wenn er im Training in Oberstdorf nichts bringt, wird er trotzdem nicht zum Einsatz kommen (hoffe ich doch mal).

Edit: Insgesamt war es heute aus deutschsprachiger SIcht ziemlich durchwachsen. Neben Ritzerfeld und Neumayer ist auch der gesamte österreichische B-Kader ausgeschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

sebastian

Aktives Mitglied
Späth und eventuell sogar Uhrmann vielleicht auch. Immerhin war es "nur" eine Luke, und Schmitt ist vier Meter weiter gesprungen als Späth. Allerdings hatte er wohl auch bessere Bedingungen. Es ist halt ganz schwer einzuschätzen.
 

mars85

FritzWaltersErben
sebastian schrieb:
Späth und eventuell sogar Uhrmann vielleicht auch. Immerhin war es "nur" eine Luke, und Schmitt ist vier Meter weiter gesprungen als Späth. Allerdings hatte er wohl auch bessere Bedingungen. Es ist halt ganz schwer einzuschätzen.
Aber mann kan bei der weite von Ahonnen froh sein das verkürzt wurden ist, der hätte sich sonst die Füße gebrochen.
 

arter

Finisher
Showdown am Bergisel: Olympiasieger fordert Ahonen heraus:lachtot:
Da hat Sport1 ja wieder eine Schlagzeile gefunden ... Realitätsferner gehts ja kaum noch. Wahrscheiinlich ist Amman in der Quali absichtlich so grottig gehüpft - nur um gegen Ahonen antreten zu dürfen.
 

sebastian

Aktives Mitglied
Ganz bestimmt. Ich bin sicher Amman ist nichts lieber, als gegen einen Gegner anzutreten, gegen den er keine Chance hat. Und wie genau er das berechnet und vorhergesehen hat, dass Romoeren nach ihm noch kürzer springt und er damit noch gerade so in den Wettkampf kommt. :zwinker3:

Edit: Aber das hat Sport 1 doch nicht wirklich ernst gemeint, oder?
 
Oben