MSGKnicks schrieb:die Wertungen vom jeweils zweiten Springer eines Duells bekommt man auch nicht mehr zu sehen...
Das Problem im Moment ist das Ahonen um ca. 2 Luken mehr Anlauf weiter springt. Man hat fast schon Formel-1 Verhältnisse im Skispringen. Nicht nur was die Übertragung angeht (Werbung etc.), sondern auch die Frage wer gewinnt ist in beiden Sportarten fast gleich interessant.derMoralapostel schrieb:und durch letztendlich zu viel Anlauf wäre er fast um den Sieg gebracht worden![]()
Turbo schrieb:, sondern auch die Frage wer gewinnt ist in beiden Sportarten fast gleich interessant.
Nun ja, man könnte auch sagen, dass Ahonen der Sieg noch geschenkt wurde, denn schliesslich hat er vor der Sturzlinie eindeutig den Schnee berührt und das ist als Sturz zu werten und darf nur mit max. 10 Haltungsnoten bewertet werden und nicht wie bei ihm mit 15,5-16derMoralapostel schrieb:und durch letztendlich zu viel Anlauf wäre er fast um den Sieg gebracht worden![]()
das stimmt so nicht ganz, da ich das zunächst auch dachte, habe ich mich aber in den Regeln schlau gemacht. Ich zitiere jetzt einfach mal daraus:Schabbab schrieb:denn schliesslich hat er vor der Sturzlinie eindeutig den Schnee berührt und das ist als Sturz zu werten und darf nur mit max. 10 Haltungsnoten bewertet werden und nicht wie bei ihm mit 15,5-16![]()
derMoralapostel schrieb:wenn mich nicht alles täuscht, stammt die Regeländerung aus der Zeit der "Arschlandungen" von Dieter Thoma
der DSV hat bei Martin Schmitt mal wieder alle Nominierungskrieterien über den Haufen geworfen und ihm einen Fixplatz für die WM zugesichert, damit kann er nach dem Weltcup in Willingen aus dem Weltcup aussteigen und ins Trainingslager![]()
![]()
flenders schrieb:Neumayer und Herr sind doch 10 mal besser...
heute war Schmitt 4bester deutscheflenders schrieb:WAS?
Der hat seinen Platz sicher?
Neumayer und Herr sind doch 10 mal besser...
Selbst Schuld, der DSV...
Herr wäre auch mit selben Anlauf aller vorraussicht nach kürzer gesprungensebastian schrieb:Genaugenommen sogar zweitbester, allerdings sind Uhrmann, Späth und Herr alle mit kürzerem Anlauf gesprungen.
Aber mann kan bei der weite von Ahonnen froh sein das verkürzt wurden ist, der hätte sich sonst die Füße gebrochen.sebastian schrieb:Späth und eventuell sogar Uhrmann vielleicht auch. Immerhin war es "nur" eine Luke, und Schmitt ist vier Meter weiter gesprungen als Späth. Allerdings hatte er wohl auch bessere Bedingungen. Es ist halt ganz schwer einzuschätzen.