Altintops Führung hält nicht lang
FUSSBALL: 1. FC Kaiserslautern nur 1:1 beim Regionalligisten TuS Koblenz
KOBLENZ (cka). Unverhofft kommt oft: Weil die Torhüter Tim Wiese, Jürgen Macho und Thomas Ernst verletzt oder angeschlagen waren, stand gestern Abend im Testspiel des Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern beim TuS Koblenz Talent Florian Fromlowitz im Tor. Die „Roten Teufel" kamen über ein 1:1 (0:0) gegen den Regionalliga-Fünften nicht hinaus.
Testspiel hin, Testspiel her. FCK-Trainer Kurt Jara ist felsenfest davon überzeugt, dass seine Mannschaft „in Nürnberg eine Topleistung bringen wird". Nach dem Trainingslager, in dem das Team 24 Stunden am Tag zusammen gewesen sei, „war der Kopf leer", meinte Jara, der gegen Koblenz vor allem auch den jungen Spielern eine Chance geben wollte. Wichtig sei es, in den nächsten Tagen, in denen Jara die Trainingsintensität drosseln will, den Kopf frei zu kriegen. Thomas Ernst hätte im Kasten stehen sollen, wegen leichter Adduktorenprobleme beim Aufwärmen ließ Jara den Routinier aber draußen.
So stand der Mann im Tor, dem die Zukunft beim 1. FCK gehören soll. Der Youngster machte einen sicheren Eindruck, musste nur einmal hinter sich greifen, als Martin Willmann nach einer Ecke des portugiesischen Testspielers Bruno Merreilles am höchsten stieg und per Kopf ins kurze Eck traf (72.). Die Koblenzer egalisierten damit die FCK-Führung, die Halil Altintop kurz zuvor nach einem schönen Zuspiel Michael Lehmanns gelungen war. Jürgen Gjasula scheiterte in der ersten Minute bei einem Foulelfmeter an TuS-Keeper Michael Gurski. Carsten Jancker wurde von Joshua Grenier gefoult. Im dritten Test der Vorbereitung auf die Rückrunde war der FCK weniger gefordert als gegen Genk (0:3) und Kerkrade (1:4). Möglicherweise stand im Stadion Oberwerth gestern Abend die Abwehr auf dem Platz, mit der Trainer Kurt Jara in die Rückrunde starten wird. Hervé Lembi kehrte in die Startformation zurück, Lucien Mettomo auch, der Timo Wenzel aber nicht aus dem Team, sondern nur nach links verdrängte. Der Kapitän hatte die letzten beiden Jahre nur noch in der Inneverteidigung gespielt, bietet sich als Alternative zu Bill Tchato aber an. Mit der Leistung seines Teams war Jara nicht unzufrieden, „wenn man gesehen hat, wer gefehlt hat". Heute (10.30 Uhr) trainiert der FCK schon wieder auf dem Betzenberg.
So spielten sie:
1. FC Kaiserslautern: Fromlowitz - Lembi, Hertzsch, Mettomo, Wenzel - Riedl, Gjasula, Engelhardt - Teber, Jancker, Seitz
2. Halbzeit: Fromlowitz - Nurmela, Lembi, Mettomo (79. Tchato), Wenzel - Riedl, Gjasula (64. Lehmann), Engelhardt - Mikic, Altintop, Teber
Tore: 0:1 Altintop (70.), 1:1 Willmann (72.) - Gelbe Karten: Teber, Lembi - Beste Spieler: Dzaka, Grgic - Riedl - Zuschauer: 2502 - Schiedsrichter: Pickel (Mendig).
ron.de
FUSSBALL: 1. FC Kaiserslautern nur 1:1 beim Regionalligisten TuS Koblenz
KOBLENZ (cka). Unverhofft kommt oft: Weil die Torhüter Tim Wiese, Jürgen Macho und Thomas Ernst verletzt oder angeschlagen waren, stand gestern Abend im Testspiel des Bundesligisten 1. FC Kaiserslautern beim TuS Koblenz Talent Florian Fromlowitz im Tor. Die „Roten Teufel" kamen über ein 1:1 (0:0) gegen den Regionalliga-Fünften nicht hinaus.
Testspiel hin, Testspiel her. FCK-Trainer Kurt Jara ist felsenfest davon überzeugt, dass seine Mannschaft „in Nürnberg eine Topleistung bringen wird". Nach dem Trainingslager, in dem das Team 24 Stunden am Tag zusammen gewesen sei, „war der Kopf leer", meinte Jara, der gegen Koblenz vor allem auch den jungen Spielern eine Chance geben wollte. Wichtig sei es, in den nächsten Tagen, in denen Jara die Trainingsintensität drosseln will, den Kopf frei zu kriegen. Thomas Ernst hätte im Kasten stehen sollen, wegen leichter Adduktorenprobleme beim Aufwärmen ließ Jara den Routinier aber draußen.
So stand der Mann im Tor, dem die Zukunft beim 1. FCK gehören soll. Der Youngster machte einen sicheren Eindruck, musste nur einmal hinter sich greifen, als Martin Willmann nach einer Ecke des portugiesischen Testspielers Bruno Merreilles am höchsten stieg und per Kopf ins kurze Eck traf (72.). Die Koblenzer egalisierten damit die FCK-Führung, die Halil Altintop kurz zuvor nach einem schönen Zuspiel Michael Lehmanns gelungen war. Jürgen Gjasula scheiterte in der ersten Minute bei einem Foulelfmeter an TuS-Keeper Michael Gurski. Carsten Jancker wurde von Joshua Grenier gefoult. Im dritten Test der Vorbereitung auf die Rückrunde war der FCK weniger gefordert als gegen Genk (0:3) und Kerkrade (1:4). Möglicherweise stand im Stadion Oberwerth gestern Abend die Abwehr auf dem Platz, mit der Trainer Kurt Jara in die Rückrunde starten wird. Hervé Lembi kehrte in die Startformation zurück, Lucien Mettomo auch, der Timo Wenzel aber nicht aus dem Team, sondern nur nach links verdrängte. Der Kapitän hatte die letzten beiden Jahre nur noch in der Inneverteidigung gespielt, bietet sich als Alternative zu Bill Tchato aber an. Mit der Leistung seines Teams war Jara nicht unzufrieden, „wenn man gesehen hat, wer gefehlt hat". Heute (10.30 Uhr) trainiert der FCK schon wieder auf dem Betzenberg.
So spielten sie:
1. FC Kaiserslautern: Fromlowitz - Lembi, Hertzsch, Mettomo, Wenzel - Riedl, Gjasula, Engelhardt - Teber, Jancker, Seitz
2. Halbzeit: Fromlowitz - Nurmela, Lembi, Mettomo (79. Tchato), Wenzel - Riedl, Gjasula (64. Lehmann), Engelhardt - Mikic, Altintop, Teber
Tore: 0:1 Altintop (70.), 1:1 Willmann (72.) - Gelbe Karten: Teber, Lembi - Beste Spieler: Dzaka, Grgic - Riedl - Zuschauer: 2502 - Schiedsrichter: Pickel (Mendig).
ron.de