Es wird sich in Schule inzwischen auch viel zu viel rein gehängt.
Ich kenne die Zustände wie Du auch. Ewig viele Gastarbeiterkinder und Ruckzuck war die Sprache gelernt. In meiner Klasse waren es auch schon recht viele, auf der Realschule mehr als die Hälfte Migranten. Und alle "was" geworden.
Diese Kinder und Jugendlichen, auch die jungen Erwachsenen in der Arbeitswelt: Alle ein Produkt ihrer Eltern und der Gesellschaft. Wie soll ein Mensch, der bis Klasse 13 und am besten noch bis in die Uni gefahren und gepampert wird, denn auch stabil unterwegs sein? Das halten wir nicht mehr auf, wir können nur zusehen, das irgendwie wenigstens mal wieder etwas in die normale Spur zu bringen.
Auch Arbeitgeber kapitulieren da heute oft, weil sie froh sind, überhaupt noch Personal zu bekommen. Es wird überall gesucht und sehr viele Abstriche gemacht.
Was wir als Arbeitsmoral kennen und kannten, gilt nicht mehr. Machen wir uns nix vor.