Platz 1 bis 4 in die CL. Begründung: sportliche Qualifikation
Absolut richtig. Ich würde Dir prinzipiell auch zustimmen. Da dies einfach mit der sportlichen Fairness, dem Grundgedanken und dem gebotenen Respekt einhergeht.Platz 1 bis 4 in die CL. Begründung: sportliche Qualifikation
1a!!!Leipzig, Mönchengladbach und Wolfsburg.
Weil Leipzig und Mönchengladbach wegen der guten Stadien. Wolfsburg nur, weil mir so keine mehr einfiel.
Ok! Jetzt glaube ich Dir wirklich, dass Du erst 12 oder 13 bist!Bayern, Dortmund, Leverkusen, Schalke.
Weil die von allen Vereinen bekannter sind und auch schon seit langen Jahre immer oben dran sind.
Leipzig, Mönchengladbach und Wolfsburg.
Weil Leipzig und Mönchengladbach wegen der guten Stadien. Wolfsburg nur, weil mir so keine mehr einfiel.
Absolut richtig. Ich würde Dir prinzipiell auch zustimmen. Da dies einfach mit der sportlichen Fairness, dem Grundgedanken und dem gebotenen Respekt einhergeht.
ABER...
Die Negativbeispiele der letzten Jahre werfen dann doch einige Fragen auf. Ich kann es Vereinen, die in der CL und EL - eigentlich - nichts zu suchen haben...und nur aufgrund der ewig schwächelnden, sportlich aber deutlich besser aufgestellten Konkurrenz, in diese Wettbewerbe reingerutscht sind...nicht verdenken, wenn sie sich darüber freuen und sehr gerne diese Möglichkeit nutzen.
Aber der Benefit (für eben diese Vereine und das Ansehen des deutschen Vereinsfußballs) ist dann - unterm Strich - nicht nur sehr überschaubar, nein, er schlägt sich sogar in einem klaren Nachteil nieder. Weil Vereine wie bspw. Mainz oder Freiburg, streng genommen, in diesen Wettbewerben eben nichts zu suchen haben...und die internationale Konkurrenz eben nicht so schwächelnd und schlafmützig agiert wie die einheimische...
Das Resultat ist ja offensichtlich und offenkundig. Katastrophales Abschneiden der deutschen Vertreter und der drohende Verlust (UEFA-5-Jahreswertung) internationaler Startplätze.
==> Eine Schwächung für Vereine UND Bundesliga.
Das kann also der Weisheit letzter Schluss nicht sein...
Ich schrieb von sportlicher Qualität und einhergehender Möglichkeiten...Also die Mainzer und Freiburger dürfen nicht, aber die Schalker zum Beispiel da weiter ordentlich versagen oder wie ist das.
Was für eine Logik..
Damit könnte ich mich anfreunden.CL:
FC Bayern
RB Leipzig
BVB
Bayer Leverkusen
EL:
Schalke
BMG
Eintrach Frankfurt
Zum Thema... Wattenscheid 09 und der FC Homburg!![]()
Ich schrieb von sportlicher Qualität und einhergehender Möglichkeiten...
Fehlende Konstanz darfst Du aber gerne als echtes Contra-Argument mit einfließen lassen...
Damit könnte ich mich anfreunden.
Bin aber selber noch am grübeln und abwägen...
Anscheinend haben Mainz und Freiburg in ihren EL-Jahren mehr sportliche Qualität bewiesen als andere Vereine - deswegen sind sie ja auch in EL gekommen.
die mit der sportlichen Qualifikation....Zu Olympiapaden und Weltmeisterschaften schicken wir ja, in der Regel, auch nur unsere WIRKLICH Besten...
Eben nicht. Was deren sportliches Auftreten und Abschneiden in besagtem Wettbewerb ja klar belegt. Sie sind eben nur in diese Rolle der deutschen Europapokalvertreter hineingerutscht...fast schon genötigt worden...weil die viel besser aufgestellte, internationale Konkurrenz es seit geraumer Zeit - warum auch immer - nicht versteht das vorhanden Potential aufs Spielfeld zu bringen...Anscheinend haben Mainz und Freiburg in ihren EL-Jahren mehr sportliche Qualität bewiesen als andere Vereine - deswegen sind sie ja auch in EL gekommen.
...richtig. Und DAS sind dann, in der Regel, auch genau DIE mit dem größten, sportlichen Potential...die mit der sportlichen Qualifikation....