Gibt ja noch was dazwischen. Bei Chelsea kam er nicht mit den neuen Bossen zurecht. Bei PSG wurde er gefeuert, obwohl er das Team erstmals ins CL-Finale geführt hat. Diesen Egohaufen taktisch zu disziplinieren hätten wohl nicht viele Trainer geschafft. In Dortmund hat der Anschlag zwischen ihm und Watzke das Tischtuch zerschnitten. Was ich sagen woill, es waren bei all seinen Stationen teils sehr extreme Situationen, die zur Trennung geführt haben. Glaube grundsätzlich schon, dass er auch langfristig arbeiten könnte.Er hat zuletzt allerdings alles andere als einfache Vereine trainiert.