Womit sind eure Hausapotheken bestückt?

Malou

Nicht gut mit Worten
- Ibuprofen 400 und 600
- Halstabletten
- Zolpidem
- Nasenspray
- Antihistaminika in Tabletten und Tropfenform
- Wärmesalbe
- Pyralvex
- Natron
- Salviathymol
- Zinksalbe
- Erkältungsbalsam
- GeloRevoice
- Erkältungskapseln

... und einiges Verschreibungspflichtige für bestehende chronische Krankheiten
 

FCK-Fan-Simone

Lehrerin und Mutter
Teammitglied
Ich kaufe eher nach Bedarf, meist hab ich:
-Transpulmin
-Fenistil
-Halswehtabletten
-Kohletabletten

Für die Kinder:
-Bepanthen Wund- und Heilsalbe
-Bepanthen Nasensalbe
-Zäpfchen
-Fiebersaft
-Hustensaft
-Nasenspray
-Vomex A
 

FrauE

...
IBU Dolor
Neo Angin
Gelo Myrtol
Gelo Revoice
Novamin
Voltaren Kapseln und Salbe
Ilon Salbe
Zinksalbe
Hoggar Night
Nasenspray
Magnesiumöl
Rivanolsalbe

Und wie bei Malou einige Medis für die chronischen Zipperlein.
 

weißnicht

Kaffeetante
Ibu400, immer.
Nasenspray, Ibusaft für den Teenie, Halstabletten (Dolormin, anginetten....), Hustensaft (Kindersaft, geht auch für Erwachsene), Schmerzgel Bepanthen Wundsalbe, Fenistil und diverse günstige Muskelsalben/Wärmesalben/Erkältungssalben/Wärmepflaster.
Augentropfen (Einzeldosen von Aldi) .
Und Cremes, Salben bei Hautproblemen.

Und verschreibungspflichtige Sachen.

Und was übrig bleibt, wenn mal jemand krank war.
 

fradiavolo

Vorzeige-Wokie
Ah, für mich fallen Naturheilmittel ebenso unter Medikament wie Chemisches.

Ok, wenn man das so sieht findest bei mir schon was.
Ich würde auch nicht sagen, dass ich nie Medikamente (also chemische) nehme, allerdings wirklich nur dann, wenn es einen wichtigen Grund dafür gibt, und dafür kann man sie ja schlecht bevorraten. Im Grunde misstraue ich diesem ganzen Zeug oder besser gesagt will ich gar nicht wissen, was das so alles in meinem Körper anstellt, also lass ich es einfach weg. Ich meine auch (nicht wissenschaftlich fundiert aber halt meine Denke) wenn man seinen Körper dazu nötigt sich selbst zu helfen, dann tut er das auch, so lange es im Bereich seiner Möglichkeiten ist. Und umgekehrt, wenn er damit rechnen kann Hilfsmittel zu bekommen, verlangt er auch danach. Ob das so stimmt, weiß ich auch nicht, aber da ich extrem selten krank bin, ist es entweder nicht ganz falsch oder ich hab halt einfach nur viel Glück und rede mir das alles nur ein.
Lange Rede kuzer Sinn: Medikamente mag ich nicht :)
 

Malou

Nicht gut mit Worten
so lange es im Bereich seiner Möglichkeiten ist.
Ich würde sagen, genau da liegt der Knackpunkt. Immer wenn ich die Behandlung von Krankheiten in früheren Jahrhunderten recherchiere, bin ich sehr dankbar, dass es heute Asthmainhalierer, Schilddrüsentabletten, Antibiotika oder Schmerzmittel gibt. Sonst versuche ich es auch erst mal mit Haushmitteln - Salzlösungen z.B. sind sehr vielseitig.
 
K

Knörzchen

Guest
Zolpidem ist verschreibungspflichtig und hat das Potential innerhalb weniger Wochen süchtig zu machen. Das Medikament würde ich also nicht neben Halstabletten und Ibuprofen als Inhalt einer Hausapotheke einreihen.
 

fradiavolo

Vorzeige-Wokie
Ich würde sagen, genau da liegt der Knackpunkt. Immer wenn ich die Behandlung von Krankheiten in früheren Jahrhunderten recherchiere, bin ich sehr dankbar, dass es heute Asthmainhalierer, Schilddrüsentabletten, Antibiotika oder Schmerzmittel gibt. Sonst versuche ich es auch erst mal mit Haushmitteln - Salzlösungen z.B. sind sehr vielseitig.

Klar, das ist wie gesagt nur auf mich bezogen. Als ich vor ein paar Jahren mal eine richtig schöne Lungenentzündung hatte (auch noch einige Zeit verschleppt) war ich auch froh, dass Antibiotika erfunden wurden, sonst würde ich jetzt hier auch nix mehr schreiben können.
Aber so was was üblicherweise bevorratet wird, kommt mir einfach nicht in den Körper. Hab auch in meinem Leben keine Schmerz- oder Schlaftablette genommen. werds auch sicher nie tun. Aber wie gesagt, will auch niemanden be- oder gar verurteilen, der das anders sieht.
 
Oben